info@kleintierpraxis-kruppke.de
05241 94410
Nicht nur für uns Menschen ist eine gute Mundhygiene wichtig auch für unsere tierischen Lieblinge trägt dies zu einer guten Lebensqualität bei. Lassen Sie den Zahnstatus bei uns in der Praxis kontrollieren. Wir beraten Sie gerne bezüglich Prophylaxe oder Behandlung bei vorliegenden Problemen. Symptome für Veränderungen in der Maulhöhle, die teilweise mit Schmerzhaftigkeit einhergehen sind Speicheln, verminderte Futteraufnahme, reiben mit der Pfote über die Schnauze, starker Maulgeruch etc. Sollten Sie dies bei Ihrem Tier feststellen vereinbaren Sie einen Termin bei uns.
Hierunter versteht man Erkrankungen des Auges, der Augenumgebung und der zugehörigen Nerven bis hin zum Gehirn. Sowohl bei angeborenen als auch bei zum Beispiel Verletzungen oder Infektionen am Auge leiten wir die richtige Therapie ein und geben unser bestes um dieses wichtige Organ unserer Patienten zu behandeln und unter Umständen das Sehvermögen zu erhalten.
Eine gute Kommunikation über Vorgeschichte und Symptome mit den Patientenbesitzern in Kombination mit der passenden Diagnostik ist der Weg zur optimalen Therapie individuell abgestimmt auf jeden Patienten. Dies haben wir uns zum Ziel gemacht und bieten deshalb folgende diagnostische Möglichkeiten in der Praxis an:
Ultraschalluntersuchungen
Echokardiographie
Röntgen inklusive HD/ED/OCD Röntgen
Blutuntersuchungen
Zytologie „inhouse“ für ein sofortiges Ergebnis
Bakteriologische Untersuchung mit Antibiogramm
Endoskopie (Gastro/Duodenoskopie, Bronchioskopie, Rhinoskopie, Cystoskpie, Otoskopie)
Damit Sie sich als Tierhalter gut aufgeklärt fühlen ist uns eine ausführliche Beratung wichtig. Dies umfasst Themenkomplexe wie Impfungen, Parasitenprophylaxe, Reisen mit dem Haustier, Kastration etc. Sachkundenachweise können Sie bei uns in der Praxis selbstverständlich auch durchführen. Bei Fragen jeglicher Art zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Rufen Sie uns an: 05241 94410